Gesunde, saubere Zähne sind nicht nur optisch ansprechender, sondern für die Gesundheit des gesamten Organismus wichtig. Eine der wichtigsten Maßnahmen erfolgt bei Ihnen zuhause – das tägliche Zähneputzen. Unterstützend dazu bieten wir Ihnen in einem auf Sie individuell angepassten Rhythmus die professionelle Zahnreinigung (PZR) an. Denn selbst bei einer vorbildlichen Mundhygiene erreichen Sie nur etwa 70 Prozent der Zahnoberflächen. Insbesondere an den Stellen, die man nur schlecht oder gar nicht erreicht, können gefährliche Beläge bestehen bleiben und zu Zahnstein aushärten. Besonders gefährdet sind hier die Zahnzwischenräume, denen bei der professionellen Zahnreinigung große Aufmerksamkeit gewidmet wird.
Der Ablauf einer PZR:
Zunächst prüft eine unserer speziell ausgebildeten Prophylaxe-Mitarbeiterinnen jeden Zahn einzeln auf gefährlichen Plaque sowie Verfärbungen, die beispielsweise durch Nikotin, Kaffee oder Tee entstehen können. Anschließend entfernt sie diese sanft und gründlich. Beispielsweise unter Zuhilfenahme unseres modernen Airflow-Geräts. Dabei handelt es sich um ein Gerät, das mithilfe von Druckluft ein Gemisch aus Wasser und feinen Pulverpartikeln zur Zahnreinigung einsetzt. Dies ist besonders effektiv und schont gleichzeitig die empfindlichen Zahnoberflächen. Abschließend werden die Zähne poliert und mit einer Schutzschicht versiegelt, die Ihre Zähne widerstandsfähiger gegen Plaque und Bakterien werden lässt.
Empfohlene Häufigkeit und individueller Service:
Eine professionelle Zahnreinigung wird zweimal pro Halbjahr (2x pro Jahr, oder einmal im Halbjahr) empfohlen, mindestens aber einmal pro Kalenderjahr. Damit Sie sich auf Wichtigeres konzentrieren können, erinnern wir Sie auf Wunsch gerne frühzeitig an Ihren Termin.
Professionelle Zahnreinigung im Überblick:
- Entfernung von Verfärbungen mittels Airflow oder anderen Spezialinstrumenten
- Reinigung der Zahnzwischenräume
- Intensive Grob- und Feinpolitur der Zähne
- Abtöten von Geruchsbakterien
- Auf besonderen Wunsch: Bestimmung der Bakterien
- Versiegelung der Zähne
Wichtiger Hinweis:
Professionelle Zahnreinigungen werden leider von der gesetzlichen Krankenkasse nicht oder nur anteilig übernommen. Verfügen Sie (noch) über keine private Zahnzusatzversicherung, die die anfallenden Kosten übernimmt, müssen Sie trotzdem nicht auf diese hochwertige Behandlung verzichten. Wir bieten Ihnen gemeinsam mit unserem Partner BFS eine unkomplizierte Ratenzahlung an. Sprechen Sie uns einfach an, wir beantworten Ihnen gerne alle aufkommenden Fragen.